Zum Lohn gab es Süßigkeiten beim Sauberzauber

Versicherungskarten, Reifen und allerhand Kleinkram: Die Klasse 5b hat beim 16. Essener Sauberzauber die Müllsäcke prall gefüllt. Bevor es losging traf sich die Klasse auf dem Schulhof und alle freuten sich, einander endlich mal wieder wirklich zu sehen – natürlich unter Beachtung von Corona-Schutzmaßnahmen. Und das Wetter spielte auch mit! „Zum Lohn gab es Süßigkeiten beim Sauberzauber“ weiterlesen

In Kettwig über Märchen lernen

Die Klasse 5b hat sich sowohl im Kunstunterricht als auch im Deutschunterricht mit dem Thema „Märchen“ beschäftigt. Alle Kinder erhielten entweder alleine oder zu zweit ein Märchen der Gebrüder Grimm, das es künstlerisch umzusetzen galt. Hierzu fertigten die Schülerinnen und Schüler selbstständig Projekte an. Fleißig malten und bastelten alle, um ihrem Märchen gerecht zu werden. Diese Werke können sich sehen lassen!

Doch auch der mündliche Vortrag durfte nicht zu kurz kommen, denn schließlich stand der Ausflug zur Kettwiger Märchenstraße an. Dafür mussten die Schülerinnen und Schüler ihr Märchen frei vortragen und die Merkmale der Märchen klar benennen können. Der Ausflug zeigte, dass viele von ihnen die Märchen vorab anhand der Bilder klar zuweisen konnten. So erarbeitete sich die Klasse zeitgleich 15 Märchen.

Frau Weiermann und Herr Walter, die die 5b leiten, waren sehr zufrieden mit den Ergebnissen und lobten die Klasse auch für das strikte Einhalten der Corona-Maßnahmen in Bus und Bahn.

Ausflug der Kunst AG ins Museum Folkwang

Die Kunst AG im Museum Folkwang.

Die Schülerinnen und Schüler der Kunst AG unter der Leitung von Frau Ernsing wollten eigentlich im Museum Bilder und Skulpturen abzeichnen. Die AG war aber so überwältigt von den ausgestellten Kunstwerken, dass sie alles sehen wollte.

Am Ende fehlte zwar die Zeit zur Anfertigung der eigenen Skizzen, aber die Schülerinnen und Schüler haben sich vorgenommen, das nachzuholen!

Schulsieger beim Deutsch-Vorlesewettbewerb

Die stolzen Gewinner!

Kürzlich fand an unserer Schule der Schulentscheid für den Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels statt. Die Klassensieger/innen der 6. Klassen präsentierten interessante Textauszüge aus ihren Lieblingsbüchern. Allen Teilnehmer/innen des Wettbewerbs gelang es, ihre Texte überzeugend vorzutragen, sodass der Jury die Wahl sehr schwerfiel. Die Schulsieger werden unsere Schule im Februar beim Stadtentscheid in der Stadtbibliothek vertreten.

Herzlichen Glückwunsch!

Französische Schülerinnen und Schüler besuchen die BKS

Endlich! Nach langen Vorbereitungen fand an unserer Schule vom 9. bis zum 13. Dezember das erste Treffen unseres diesjährigen Frankreichaustausches statt. Beteiligt waren deutsche Schüler/innen unseres Französischkurses der Jahrgangsstufe 9 und französische Schüler/innen der Klasse 3e, die das Collège Martin Luther King in Villiers-le-Bel besuchen. „Französische Schülerinnen und Schüler besuchen die BKS“ weiterlesen