Schulanmeldung hier auf unserer Homepage ab jetzt möglich

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

Sie möchten Ihr Kind für die neue Stufe fünf an der Bertha-Krupp-Realschule anmelden? Der Anmeldevorgang besteht aus zwei Schritten:

    1. Buchen Sie einen Anmelde-Termin online für den 8., 10., 11. oder 12. Februar 2025 auf unserer Internetseite. Geben Sie bei der Buchung die persönlichen Daten des anzumeldenden Kindes ein sowie die Daten der Erziehungsberechtigten.
    2. Kommen Sie zum gebuchten Termin persönlich zur Bertha-Krupp-Realschule, um die Anmeldung zu vervollständigen. Ohne persönliches Erscheinen ist Ihr Kind nicht angemeldet.

Anmelde-Termine können Sie ab jetzt buchen:

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Die Schulsiegerinnen 2024.

Kürzlich fand an unserer Schule der Schulentscheid für den Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels statt. Die Klassensieger*innen der 6. Klassen präsentierten interessante Textauszüge aus ihren Lieblingsbüchern: Marrua und Ayaz aus der 6a, Julius und Princess aus der 6b, Pia und Isteevan aus der 6c sowie Lina und Emili aus der 6d.

Allen Teilnehmer*innen des Wettbewerbs gelang es, ihre Texte überzeugend vorzutragen, sodass der Jury die Wahl sehr schwerfiel. Schulsiegerinnen wurden schließlich Pia (1. Platz) und Marrua (2. Platz). Pia wird unsere Schule im Februar beim Stadtentscheid vertreten. Herzlichen Glückwunsch!

Die Klassensieger*innen.

Fotos vom Tag der offenen Tür 2024

Beim Tag der offenen Tür 2024
Beim Tag der offenen Tür 2024
Beim Tag der offenen Tür 2024
Beim Tag der offenen Tür 2024
Beim Tag der offenen Tür 2024
Beim Tag der offenen Tür 2024
Beim Tag der offenen Tür 2024
Beim Tag der offenen Tür 2024
Beim Tag der offenen Tür 2024
Beim Tag der offenen Tür 2024
Beim Tag der offenen Tür 2024
Beim Tag der offenen Tür 2024
previous arrow
next arrow
 

Weihnachtskarten-Aktion der Klasse 7b: Ein Zeichen der Verbundenheit

Beim Anfertigen der Grußkarten.

Mit viel Engagement und Herz hat die Klasse 7b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Weiermann im Kunstunterricht eine ganz besondere Aktion ins Leben gerufen, die an die Aktion „Post mit Herz“ angelehnt ist. Unter dem Motto „Freude schenken“ gestalteten die Schülerinnen und Schüler liebevoll Weihnachtskarten für die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums in Frohnhausen. „Weihnachtskarten-Aktion der Klasse 7b: Ein Zeichen der Verbundenheit“ weiterlesen

Besuch des Stammhauses Krupp

Beim Unterrichtsgang unweit der BKS.
Beim Unterrichtsgang unweit der BKS.

Der Wahlpflichtkurs Sozialwissenschaften der Jahrgangsstufe 10 unserer Schule besuchte im Rahmen der Unterrichtsreihe „Nachhaltiger Tourismus und Influencer-Kultur: Auswirkungen auf die Natur und Chancen für den lokalen Tourismus“ das Stammhaus der Firma Krupp. Dieses historische Gebäude befindet sich in unmittelbarer Nähe unserer Schule neben der Hauptverwaltung von Thyssenkrupp. „Besuch des Stammhauses Krupp“ weiterlesen

Austausch beim Elterncafe

Die BKS hatte zum Elterncafe eingeladen und einige interessierte Eltern, Lehrer*innen und Herr Gül, Schulleiter der BKS, sind gekommen.

Bei Kaffee, Tee, Plätzchen und sehr leckeren mitgebrachten Speisen wie herzhafte Muffins und Kuchen wurde sich angeregt unterhalten, gelacht und Ideen für unseren Schulalltag ausgetauscht.

Auch Kinder waren willkommen. Auf die Tischdecken durfte geschrieben und gemalt werden. Das wurde dann an mancher Stelle auch sehr gerne getan.

Die Klasse 9b auf Entdeckungsreise in Berlin

Die Klasse 9b in Berlin
Die Klasse 9b in Berlin
Die Klasse 9b in Berlin
Die Klasse 9b in Berlin
Die Klasse 9b in Berlin
Die Klasse 9b in Berlin
previous arrow
next arrow
 

 

Unter der Leitung unserer Klassenlehrerin Frau Weiermann und begleitet von Herrn Geldmacher sowie dem ehemaligen Kollegen Herrn Reh, durfte die Klasse 9b eine unvergessliche Wettbewerbsfahrt nach Berlin erleben. Für viele von uns war es die erste Reise in die Hauptstadt, und Berlin hatte jede Menge zu bieten: spannende Geschichte, bedeutende Denkmäler und einmalige Erlebnisse. „Die Klasse 9b auf Entdeckungsreise in Berlin“ weiterlesen

Beim Sportfest war viel los

Beim Sportfest 2024
Beim Sportfest 2024
Beim Sportfest 2024
Beim Sportfest 2024
Beim Sportfest 2024
Beim Sportfest 2024
Beim Sportfest 2024
Beim Sportfest 2024
previous arrow
next arrow
 

 

Beim Sportfest der BKS war viel los auf der Helmut-Rahn-Sportanlage an der Raumerstraße. Alle Schüler*innen waren angetreten, um sich im Weitsprung zu messen, im Sprinten und Werfen. Das Wetter blieb weitgehend stabil, sodass alle ihren Spaß hatten!