Schulanmeldung ab 26. Januar hier auf unserer Homepage

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

Sie möchten Ihr Kind für die neue Stufe fünf an der Bertha-Krupp-Realschule anmelden? Einen Anmelde-Termin können Sie auf hier dieser Seite ab dem 26. Januar 2024 buchen.

Der Anmeldevorgang besteht aus zwei Schritten:

  1. Buchen Sie ab dem 26. Januar 2024 einen Anmelde-Termin online für den 15., 16. oder 17. Februar 2024 auf unserer Internetseite. Geben Sie bei der Buchung die persönlichen Daten des anzumeldenden Kindes ein sowie die Daten der Erziehungsberechtigten.
  2. Kommen Sie zum gebuchten Termin (15., 16. oder 17. Februar 2024) persönlich zur Bertha-Krupp-Realschule, um die Anmeldung zu vervollständigen.

Wichtiger Hinweis: Eine frühere Terminabsprache oder eine Buchung per Telefon ist nicht möglich.

Nutzungsbedingungen für das Ipad

Große Freude: Die 6a gehört zu den ersten Klassen, die jetzt an der BKS mit Ipads ausgestattet worden sind.

Nach und nach werden im 1. Schulhalbjahr 2022/23 alle Schülerinnen und Schüler der Bertha-Krupp-Realschule mit Ipads für den Unterricht ausgestattet.

Die Nutzungsbedingungen für das Ipad können Sie hier abrufen. Die Leihverträge werden in Papierform von den Klassenlehrerinnen und -lehrern  ausgehändigt.

Infos zum Schulstart am Mittwoch, 18. August

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!

Das Schuljahr 2021/2022 beginnt für alle am Mittwoch, dem 18.08.2021.

Die besonderen Regelungen für unsere neuen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 finden Sie etwas weiter unten.

Für alle anderen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6-10 gilt:

  • Schulbeginn ist am Mittwoch um 8 Uhr. Eure Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer werden euch wie gewohnt zu Beginn der ersten Stunde auf dem Schulhof in Empfang nehmen.
  • Euren aktuellen Stundenplan, weitergehende Informationen über benötigte Materialien und Bücher etc. werdet ihr am ersten Schultag von euren Klassenlehren und Klassenlehrerinnen erfahren.

Die Schulleitung und das gesamte Lehrerkollegium wünschen euch einen guten Schulstart!

Stufe fünf: Ablauf der Einschulung und der ersten Schultage (18. bis 20. August 2021)

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,  liebe Schülerinnen und Schüler!

Wir möchten Ihnen hiermit wichtige Informationen bezüglich der Einschulung und der ersten Schultage geben:

18.08.2021

Die neuen Schülerinnen und Schüler werden zunächst in der Aula begrüßt und gehen anschließend mit ihren Klassenlehrer/innen in die jeweiligen Klassenräume. Für unsere neuen Schülerinnen und Schüler haben wir außerdem eine Überraschung vorbereitet. Was das ist, das werden die Klassenlehrer am ersten Tag verraten.

Die Einschulungsfeier beginnt in der Aula zeitversetzt:

  • Klasse 5a:     9:00 Uhr
  • Klasse 5b:     10:00 Uhr
  • Klasse 5c:     11:00 Uhr

Wir bitten Sie, zusätzlich zum Einschulungskind maximal drei weitere Personen mitzubringen. Bei kurzfristig eintretenden Änderungen werden wir Sie per E-Mail und über unsere Internetseite informieren.

Der erste Schultag endet nach ungefähr zwei Zeitstunden. Das bedeutet:

  • Die Klasse 5a hat um 11 Uhr Schule aus
  • Die Klasse 5b um 12 Uhr Schule aus
  • De Klasse 5c um 13 Uhr Schule aus

19.08.2021

Der Unterricht beginnt für alle Schülerinnen und Schüler um 8 Uhr.
An diesem Tag findet Klassenlehrerunterricht mit einem entsprechenden Programm statt. Der Unterricht endet für alle am zweiten Schultag um 13:20 Uhr.

20.08.2021

Der Tag startet für alle um 8 Uhr in der Schule. Danach: Tagesausflug in den Grugapark. Anschließend kehren alle wieder zurück zur Schule, so dass um 13:20 Uhr die erste Schulwoche zu Ende geht.

Im Namen des Kollegiums wünschen wir Ihnen schöne und erholsame Ferien und sagen: Bis bald!

Mit freundlichen Grüßen

Ensar Gül, Schulleiter
Marc Steinhoff, stellvertretender Schulleiter

Regulärer Präsenzunterricht für alle Stufen ab Montag, 31. Mai 2021

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Bertha-Krupp-Realschule,

ab dem 31.05.2021 kehren wir gemäß der Entscheidung des Schulministerium zum regulären Präsenzunterricht zurück. Das bedeutet: Alle Schülerinnen und Schüler kommen wieder in voller Klassengröße nach Stundenplan zur Schule und werden regulär beschult.

Selbstverständlich gilt weiterhin die Maskenpflicht und auch die zweimal wöchentliche Corona-Selbsttestung geht wie gewohnt weiter. Sowohl pünktliches Erscheinen in der Schule als auch die Einhaltung der Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen sind sehr wichtig!

Die Nachmittagsbetreuung wird ebenfalls angeboten. Bitte geben Sie den ausgefüllten Betreuungsbogen zeitnah im Sekretariat ab, damit der ASB die Betreuung vorbereiten kann.

Wir freuen uns auf euch!

Distanzunterricht ab Mittwoch, 28. April, für die Jahrgangsstufen fünf bis neun

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Bertha-Krupp-Realschule,

aufgrund des aktuellen Inzidenzwertes greift für die Stadt Essen die Bundesnotbremse. Ab Mittwoch, dem 28.04.2021 gilt für die Jahrgangsstufen fünf bis neun Distanzunterricht, der über LOGINEO erteilt wird.

Der Präsenzunterricht für die Stufe 10 geht wie gewohnt weiter:

  • Der Unterricht findet laut Stundenplan statt. Die WP-Kurse werden im Kursformat erteilt, Religion und PP hingegen im Klassenverband.
  • Die gültigen Regelungen zu den Selbsttests bleiben ebenfalls bestehen. Das gilt auch für die Notbetreuung.

Alle weiteren Informationen erfolgen über die Klassenlehrer/innen.

Schulbetrieb im Wechselunterricht ab Montag, 19. April 2021, für alle Stufen

Der Präsenzunterricht für alle Jahrgangsstufen ab dem 19. April an der BKS wird so aussehen:

  • Die Klassen sind bereits in zwei Gruppen eingeteilt:
    • Gruppe 2 kommt montags, mittwochs und freitags zum Präsenzunterricht.
    • Gruppe 1 kommt dienstags und donnerstags zum Präsenzunterricht.
    • In der nachfolgenden Woche umgekehrt.
  • In den Distanzphasen werden die Schülerinnen und Schüler mit Unterrichtsmaterialien versorgt.
  • Der Unterricht findet laut Stundenplan statt. Das gilt auch für den Sport- und Schwimmunterricht. Der Kursunterricht (WP) findet regulär statt, Religionsunterricht (KR/ER/PP) und Förderunterricht hingegen werden im Klassenverband erteilt.
  • Die AGs finden grundsätzlich nicht statt.
  • Im Schulgebäude und auf dem Schulgelände müssen alle Schülerinnen und Schüler eine medizinische Maske  (FFP2-Maske, KN 95- oder N95-Maske, OP-Maske) tragen. Zudem gelten die bekannten Hygienemaßnahmen.

Für die Jahrgangsstufen 5 und 6 wird weiterhin eine Notbetreuung eingerichtet, für die eine Anmeldung erforderlich ist. Das Anmeldeformular finden Sie hier. Wichtig: Wegen der Testpflicht müssen die Kinder der Notbetreuung pünktlich um 8 Uhr in der Schule erscheinen.

Selbsttests: Alle Schülerinnen und Schüler müssen zweimal in der Woche in der Schule einen Selbsttest durchführen oder einen offiziellen Testnachweis erbringen, der nicht älter als 48 Stunden ist. Ansonsten ist eine Teilnahme am Präsenzunterricht nicht möglich.
Da die Selbsttests in der ersten Unterrichtsstunde durchgeführt werden, ist es zwingend erforderlich, dass alle Schülerinnen und Schüler pünktlich erscheinen.

Schülerinnen und Schüler, die eine Testung verweigern,  haben keinen Anspruch auf ein individuelles Angebot des Distanzunterrichts.

Die Nachmittagsbetreuung findet nicht statt.

Alle weiteren Informationen erfolgen über die Klassenlehrer/innen.

Informationen zum Distanzunterricht vom 12. bis 16.04.2021

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Bertha-Krupp-Realschule,

in der Woche vom 12.04.2021-16.04.2021 gilt für die Jahrgangsstufen 5-9 Distanzunterricht, der über LOGINEO erteilt wird.

Für die Jahrgangsstufen 5 und 6 wird eine Notbetreuung eingerichtet, für die eine Anmeldung erforderlich ist. Das Anmeldeformular finden Sie hier.

Die Kinder, die zur Notbetreuung erscheinen, müssen am Montag und Mittwoch einen Selbsttest in der Schule durchführen. Alternativ ist es auch hier möglich,  die negative Testung durch eine Teststelle nachzuweisen (Bürgertest). Das Testergebnis darf nicht älter als 48 Stunden sein.

Der Präsenzunterricht für die Stufe 10 vom 12.04.2021-16.04.2021 wird so aussehen:

  • Die Klassen 10 bleiben, wie vor den Osterferien, in zwei Gruppen aufgeteilt. Mögliche Änderungen der Gruppeneinteilungen werden durch die Klassenlehrer/innen übermittelt.
    • Gruppe 1 kommt montags, mittwochs und freitags zum Präsenzunterricht.
    • Gruppe 2 kommt dienstags und donnerstags zum Präsenzunterricht.
  • Der Unterricht findet laut Stundenplan statt. Die WP-Kurse werden im Kursformat erteilt, Religion und PP hingegen im Klassenverband.
  • Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht ist die Bereitschaft, Coronaselbsttests durchzuführen. Dazu möchten wir aus der aktuellen Schulmail zitieren:

[…] Der Besuch der Schule wird damit an die Voraussetzung geknüpft, an wöchentlich zwei Coronaselbsttests teilgenommen zu haben und ein negatives Testergebnis vorweisen zu können. Die Pflicht zur Durchführung der Selbsttests wird für die Schülerinnen und Schüler in der Schule erfüllt. Alternativ ist möglich, die negative Testung durch eine Teststelle nachzuweisen (Bürgertest), die höchstens 48 Stunden zurückliegt. Schülerinnen und Schüler, die der Testpflicht nicht nachkommen, können nicht am Präsenzunterricht teilnehmen. […]

Im Schulgebäude und auf dem Schulgelände müssen alle Schülerinnen und Schüler eine Maske  (FFP2-Maske, KN 95- oder N95-Maske, medizinische Maske) tragen. Zudem gelten die bekannten Hygienemaßnahmen.

Alle weiteren Informationen erfolgen über die Klassenlehrer/innen.

Eingeschränkter Präsenzunterricht im Wechselmodell ab dem 15.03.2021

Der Präsenzunterricht für alle Jahrgangsstufen ab dem 15. März an der BKS wird so aussehen:

  • Die Klassen werden in zwei Gruppen aufgeteilt. Wer in welcher Gruppe ist, das teilen die Klassenlehrer/innen den Schülerinnen und Schülern alsbald mit.
    • Gruppe 1 kommt montags, mittwochs und freitags zum Präsenzunterricht.
    • Gruppe 2 kommt dienstags und donnerstags zum Präsenzunterricht.
    • In der nachfolgenden Woche umgekehrt.
  • In den Distanzphasen werden die Schülerinnen und Schüler mit Unterrichtsmaterialien versorgt.
  • Der Unterricht findet laut Stundenplan statt. Das gilt auch für den Sport- und Schwimmunterricht. Der Kursunterricht (WP, KR/ER/PP, Förderunterricht) wird im Klassenverband erteilt.
  • Die AGs finden grundsätzlich nicht statt.
  • Im Schulgebäude und auf dem Schulgelände müssen alle Schülerinnen und Schüler eine medizinische Maske  (FFP2-Maske, KN 95- oder N95-Maske, OP-Maske) tragen. Zudem gelten die bekannten Hygienemaßnahmen.

Für die Klassen 5 und 6 findet ab dem 15.03.21 eine Notbetreuung an den Tagen des Distanzunterrichts statt. Eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich: https://www.schulministerium.nrw.de/system/files/media/document/file/Anmeldung%20Betreuung%20ab%205.%20M%C3%A4rz%202021.pdf

Die Nachmittagsbetreuung findet nicht statt.

Alle weiteren Informationen erfolgen über die Klassenlehrer/innen.

Informationen zum Schulbetrieb ab dem 11. Januar 2021

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Bertha-Krupp-Realschule,

zunächst wünsche ich Ihnen und Ihren Familien einen guten Start in das neue Jahr 2021.

In der aktuellen Mitteilung vom 07.01.2021 hat das Schulministerium bekanntgegeben, dass bis zum 31. Januar 2021 in allen Jahrgangsstufen der Distanzunterricht gilt. „Informationen zum Schulbetrieb ab dem 11. Januar 2021“ weiterlesen