Ein wichtiger Hinweis an alle Eltern, die einen Anmeldetermin für Donnerstag, 17. Februar, vereinbart haben: Ihr Termin findet trotz des angekündigten Sturmes statt. Bitte kommen Sie zum Termin in die Schule.
Lediglich der Präsenzunterricht findet nicht statt an diesem Tag.
Nicht erst seit Corona leiden viele Menschen unter Einsamkeit – zum Beispiel im Pflegeheim oder auf der Straße. Die Klasse 6b hat im Kunst-Unterricht Weihnachtskarten gebastelt und geschrieben, um diesen Menschen zu zeigen, dass Kinder an sie denken. „Post mit ♥: Gemeinsam gegen die Einsamkeit“ weiterlesen
Corona zum Trotz und mit entsprechenden Hygienevorkehrungen hat sich die BKS bei einem Tag der offenen Tür präsentieren können. Hier sind einige Impressionen!
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Vorlesewettbewerbs.
Kürzlich fand an unserer Schule der Schulentscheid für den Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels statt.
Die Klassensieger/innen der sechsten Klassen präsentierten interessante Textauszüge aus ihren Lieblingsbüchern: Mohamed und Dareen aus der 6a, Rauya und Youssef aus der 6b sowie Mia und Henry aus der 6c.
Allen Teilnehmer/innen des Wettbewerbs gelang es, ihre Texte überzeugend vorzutragen, sodass der Jury die Wahl sehr schwerfiel. Schulsieger/innen wurden schließlich Henry (1. Platz) und Mia (2. Platz). Henry wird unsere Schule im Februar beim Stadtentscheid vertreten.
Die Bertha-Krupp-Realschule lädt alle Kinder ein, die zurzeit in die vierte Klasse gehen und eine weiterführende Schule suchen.
Vielleicht kennt ihr ja schon das Schulgebäude an der Kerckhoffstraße, vielleicht besucht ja schon ein Geschwisterkind die BKS: Dann wisst ihr bereits ein wenig über unsere Schule. Aber auch wenn ihr noch keinen Bezug zur BKS habt: Kommt einfach vorbei und macht euch selber einen Eindruck. Alle sind herzlich eingeladen!
Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen müssen wir unseren Tag der offenen Tür etwas einschränken. Immerhin erwartet Dich dies:
Nächsten Sonntag ist Halloween. Als bilinguale Realschule beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler im Unterricht auch mit Festtagen und Bräuchen in den englischsprachigen Ländern. Die Klasse 9c hat sich im Englischunterricht Gruselgeschichten rund um das Thema „The haunted House“ (Das Spukhaus) ausgedacht. Lies weiter, wenn Du Dich traust … „Gruselgeschichten: The haunted House“ weiterlesen
Für einige Schülerinnen und Schüler war es schwierig in der Corona-Zeit, am Distanzunterricht teilzunehmen. Die Displays der Smartphones, die alle haben, sind dafür einfach zu klein. Und zuhause gibt es manchmal keine PCs oder eben nicht genug für alle Schulkinder. Nun hat die Initiative „Hey, Alter!“ Geräte aus zweiter Hand an der BKS gespendet. „Initiative „Hey, Alter!“ spendet überarbeitete PCs und Laptops“ weiterlesen
Der Wahlpflichtkurs Sozialwissenschaften der Jahrgangsstufe 7 hat sich mit den Bundestagswahlen beschäftigt.
Wahlgrundsätze wie allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim wurden ebenso behandelt wie das geltende Wahlrecht, also Erststimme und Zweitstimme. Außerdem haben die Schüler die Spitzenkandidatinnen und –kandidaten genauer angeschaut und schlussendliche ihre Wahl getroffen.
Bei einem Urnengang in der Klasse unter Beachtung der zuvor erlernten Grundsätze konnten die Schülerinnen und Schüler politische Partizipation hautnah erleben.
Viele Räume mit Smartboards gibt es schon lange an der BKS, Ipads zum Ausleihen auch und die Lernplattform Logineo sowieso. Nun hat sich mit Beginn des neuen Schuljahres die BKS noch weiter entwickelt: Die Klasse 5a ist ins digitale Klassenzimmer eingezogen. „Die BKS wird noch digitaler“ weiterlesen
Spielplatzbesuch, Schnitzeljagd, neue Freunde finden: Das alles stand beim Ausflug der neuen Stufe fünf in den Grugapark auf dem Programm. Die gesamte Stufe, samt Klassenlehrerinnen und -lehrern sowie den Sozialarbeiterinnen, machte sich morgens mit der Straßenbahn auf den Weg und erkundete dann in Kleingruppen den Grugapark.
Den Kindern zur Seite standen die Klassenpatinnen und -paten, die mit ihrer Erfahrung dabei helfen, sich an der neuen Schule zurecht zu finden. Außerdem spielte das Wetter mit, sodass alle einen wunderbaren Tag gemeinsam im Grünen verbracht haben.