Säen, singen, sägen: Die 6b gewinnt Wettbewerb

Lya und Isa von der 6b mit Schulministerin Gebauer bei der Feierstunde.

„Was krabbelt denn da?“: Zu diesem Thema hat sich die 6b unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Frau Weiermann Gedanken gemacht und ist kreativ geworden. Das hat sich gelohnt: Die Klasse hat für ihre besondere fächerübergreifende Leistung den ersten Platz des 69. Europäischen Wettbewerbs zum Thema „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“ erreicht! „Säen, singen, sägen: Die 6b gewinnt Wettbewerb“ weiterlesen

Die BKS hat nun ein Ruhrtalent

Stipendiat Aref Mahjoub (links) und sein Klassenlehrer Herr Münstermann.

Unser Schüler Aref Mahjoub (Klasse 10c) wurde in das Schülerstipendienprogramm RuhrTalente aufgenommen. Aref freute sich sehr über diese Auszeichnung: „Für mich ist es eine großartige Gelegenheit, neue Erfahrungen zu sammeln!“ In Zukunft wird er kostenfrei an Workshops, Seminaren, kulturellen Veranstaltungen und Exkursionen teilnehmen. Darüber hinaus darf er viele neue Menschen kennen lernen sowie sein Netzwerk erweitern. Das für die Bewerbung erforderliche Empfehlungsschreiben hat sein Klassenlehrer, Herr Münstermann, mit großer Freude verfasst.

Das Schülerstipendienprogramm RuhrTalente fördert leistungsorientierte und engagierte Schülerinnen und Schüler aller Schulformen. Mit 500 Stipendiatinnen und Stipendiaten ist RuhrTalente mittlerweile das größte regionale Schülerstipendienprogramm in Deutschland. Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler aus dem Ruhrgebiet, die mindestens die achte Klasse besuchen. Das Schülerstipendienprogramm RuhrTalente wird vom Land NRW finanziert.

Herzlichen Glückwunsch, Aref! Wir wünschen Dir viel Spaß dabei, auf diese Weise Deinen Horizont zu erweitern!

Die BKS beim Frohnhauser Mai: „Ihr Kuchenstand hat Tradition!“

Oberbürgermeister Thomas Kufen besuchte der Kuchenstand der BKS beim Frohnhauser Mai. Foto: Michael Gohl

Nach zweijähriger, coronabedingter Pause fand der Frohnhauser Mai wieder statt – und die BKS war natürlich mit dem beliebten Kuchenstand wieder dabei! Viele Stunden investierte das Orga-Team in die Vorbereitungen, Schülerinnen und Schüler backten fleißig Kuchen und Muffins. So kam ein großartiges, süßes Buffet zusammen, das Björn Föhse, Vorsitzender der Interessengemeinschaft Frohnhausen, mit den Worten lobte: „Ihr Kuchenstand hat Tradition!“

Der Bekanntheitsgrad scheint so groß zu sein, dass selbst Oberbürgermeister Thomas Kufen den Stand der BKS besuchte. Die Erlöse kommen dem Förderverein der Schule zugute und davon wiederum profitieren viele Projekte an der BKS. Wir danken dem Vorsitz des Fördervereins Herrn Dohle für seine tatkräftige Unterstützung.

Herzlich willkommen, zukünftige Stufe fünf!

  • Die Klasse 5a des Schuljahres 2022/2023 am Schnuppertag im Mai 2022.

Am Samstag kamen die Schülerinnen und Schüler der neuen Stufe fünf zum Schnuppertag an die BKS.  Hier konnten sowohl die Kinder als auch die Eltern die Schule schonmal ein bisschen näher kennenlernen – und vor allem natürlich die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer.

Wir sagen bereits jetzt: Herzlich willkommen!

„Glück auf!“ beim Besuch der Zeche Nachtigall

„Boah, ist das dunkel“, entfährt es den Schülerinnen und Schülern, als das elektrische Licht ausgeht. Dann werden sie still. Die Klasse 9c steht bei Ihrem Besuch der Zeche Nachtigall unter Tage. Nur noch die winzige Flamme der Grubenlampe brennt, ihr Licht wird verschluckt von Gestein, Holzstreben und – Steinkohle. Viel mehr ist nicht zu sehen. „„Glück auf!“ beim Besuch der Zeche Nachtigall“ weiterlesen

Aufräumaktion: Die BKS zaubert Frohnhausen sauber

  • Die 7b beim SauberZauber im März 2022.

In diesem Schuljahr nahmen insgesamt 7 Klassen unserer Schule an der Aktion „SauberZauber“ der Stadt Essen teil. Die Klassenteams säuberten mit viel Motivation und Durchhaltevermögen das direkte Schulumfeld sowie angrenzende Parkanlagen. Die Anwohner zeigten sich von so viel Engagement sehr begeistert und lobten die Arbeit der Schüler*innen. Auch das Wetter spielte mit und so verging die Zeit wie im Flug!