
Heute haben die Klassenleitungen der 5a und 5b mit ihren Schülerinnen und Schülern einen Ausflug in die Gruga gemacht. Gerade Bewegung und die frische Luft stärken das Immunsystem. „Digitale Schnitzeljagd in der Gruga“ weiterlesen
Heute haben die Klassenleitungen der 5a und 5b mit ihren Schülerinnen und Schülern einen Ausflug in die Gruga gemacht. Gerade Bewegung und die frische Luft stärken das Immunsystem. „Digitale Schnitzeljagd in der Gruga“ weiterlesen
Seit wann gibt es die Stadt Essen? Wie ist sie entstanden? Und wer hatte hier das Sagen? Ihm Rahmen des Geschichtsunterrichts zum Thema Mittelalter hat sich die Klasse 8c diese Fragen gestellt. Um mehr herauszufinden besuchten die Schülerinnen und Schüler das Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv. „Mittelalter! Zu Besuch im Stadtarchiv“ weiterlesen
Und plötzlich ist alles anders: Wir brauchen Markierungen auf dem Schulhof, damit die Jahrgänge ihre festen Bereiche auf dem Schulhof haben und sich entsprechend der Corona-Schutzmaßnahmen möglichst nicht vermischen.
Die Schülerinnen und Schüler der Kunst AG malten die Zahlen der sechs Jahrgangsstufen in die entsprechenden Bereiche des Schulhofes. Sie wurden dabei unterstützt von Kindern aus der Nachmittagsbetreuung.
Bei tollem Wetter hat das richtig Spaß gemacht!
zu aller erst möchte ich mich bei den Eltern bedanken, auch im Namen des gesamten Kollegiums, dass Sie mit so viel Engagement und Geduld den für uns alle neuen und herausfordernden Prozess des „Homeschoolings“ begleitet und unterstützt haben. Die Ferien haben hoffentlich dazu beigetragen, Kraft und Energie zu tanken, um mit neuem Elan das kommende Schuljahr anzugehen.
Auch in diesem Schuljahr werden uns die Herausforderungen, die die Corona-Krise mit sich bringt, allerdings weiterhin begleiten. Unser Ziel wird es sein, zum einen die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Kinder und des Kollegiums zu gewährleisten und gleichzeitig dem Anspruch auf Bildung und Förderung gerecht zu werden.
So kann zwar der Unterricht weitgehend nach Stundenplan stattfinden, jedoch müssen nach wie vor einige, wichtige Infektionsschutzmaßnahmen von allen eingehalten werden:
Bitte wirken Sie auf Ihre Kinder ein, dass sie sich strikt an diese Hygienevorgaben halten. Ich weise darauf hin, dass Schülerinnen und Schüler, bei vorsätzlichem oder wiederholtem Verstoß gegen die aufgeführten Hygieneregeln vom Unterricht ausgeschlossen werden.
Bitte helfen Sie mit, dass wir alle gemeinsam gesund bleiben und erfolgreich in das neue Schuljahr starten können.
Mit freundlichen Grüßen
M. Steinhoff, stellv. Schulleiter