Der Internet-Teamwettbewerb ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Institut français Nordrhein-Westfalen, dem Ministerium für Schule und Bildung NRW und dem Cornelsen Verlag und findet jedes Jahr im Rahmen des deutsch-französischen Tages am 22. Januar statt. „Très bien: BKS nimmt am Internet-Teamwettbewerb teil“ weiterlesen
Nachdem die Klasse 7b bereits im letzten Jahr an der Aktion „Post mit Herz“ teilgenommen hat, wollten die Schülerinnen und Schüler erneut ein Zeichen setzen und an Menschen denken, die gerade zur Weihnachtszeit keine Angehörigen mehr haben.
Als Schule im Stadtteil Frohnhausen überlegte sich die Klasse, dass sie dieses Jahr weihnachtliche Grüße für die Menschen im nahe gelegenen Alfried-Krupp-Heim zu Papier bringen wollen. Also wurden Karten bemalt und beschrieben.
Die Grußkarten haben den alten Menschen offenbar sehr gut gefallen. Nun bekam die 7b Antwort – und freut sich selbst wiederum sehr!
Spaß, Bewegung und professionelles Fußballtraining nicht nur in den Ferien, nicht nur im Fußballverein – die Fußballschule Ballkontakt war zum wiederholten Male zu Gast in der BKS. Unterstützt durch die Sportlehrer Berghof und Geldmacher führte der professionelle Trainer in unserer Sporthalle einen spannenden Kurs durch.
Teilnehmen konnten an zwei aufeinanderfolgenden Tagen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6. Auf dem Stundenplan standen variable Technikübungen, kleine Zielspiele mit dem Ball und ein abschließendes Mannschaftsturnier. Alle waren mit großem Engagement bei der Sache und es wurden sogar Talente gesichtet.
Lya und Isa von der 6b mit Schulministerin Gebauer bei der Feierstunde.
„Was krabbelt denn da?“: Zu diesem Thema hat sich die 6b unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Frau Weiermann Gedanken gemacht und ist kreativ geworden. Das hat sich gelohnt: Die Klasse hat für ihre besondere fächerübergreifende Leistung den ersten Platz des 69. Europäischen Wettbewerbs zum Thema „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“ erreicht!„Säen, singen, sägen: Die 6b gewinnt Wettbewerb“ weiterlesen
Dieses Jahr wurde wieder der Europatag gefeiert. Einige freiwillige Schülerinnen und Schüler hatten dazu gemeinsam mit Frau Feldhausen und Frau Hoppe für die fünften Klassen eine „Mitmach-Ausstellung“ in der Aula vorbereitet. „Europatag an der BKS“ weiterlesen
Schülerinnen und Schüler der Klassen 10b und 10c haben zum Abschluss ihrer Zeit an der BKS einen Kunstworkshop auf Zeche Zollverein besucht. Mit Unterstützung durch unsere Kunstlehrerin Frau Ernsing sowie Frau Faber vom Kunst- und Kulturverein ARKA entstanden hier großartige Bildwerke. „Zum Schulabschluss ein Kunstworkshop“ weiterlesen
Stipendiat Aref Mahjoub (links) und sein Klassenlehrer Herr Münstermann.
Unser Schüler Aref Mahjoub (Klasse 10c) wurde in das Schülerstipendienprogramm RuhrTalente aufgenommen. Aref freute sich sehr über diese Auszeichnung: „Für mich ist es eine großartige Gelegenheit, neue Erfahrungen zu sammeln!“ In Zukunft wird er kostenfrei an Workshops, Seminaren, kulturellen Veranstaltungen und Exkursionen teilnehmen. Darüber hinaus darf er viele neue Menschen kennen lernen sowie sein Netzwerk erweitern. Das für die Bewerbung erforderliche Empfehlungsschreiben hat sein Klassenlehrer, Herr Münstermann, mit großer Freude verfasst.
Das Schülerstipendienprogramm RuhrTalente fördert leistungsorientierte und engagierte Schülerinnen und Schüler aller Schulformen. Mit 500 Stipendiatinnen und Stipendiaten ist RuhrTalente mittlerweile das größte regionale Schülerstipendienprogramm in Deutschland. Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler aus dem Ruhrgebiet, die mindestens die achte Klasse besuchen. Das Schülerstipendienprogramm RuhrTalente wird vom Land NRW finanziert.
Herzlichen Glückwunsch, Aref! Wir wünschen Dir viel Spaß dabei, auf diese Weise Deinen Horizont zu erweitern!
Oberbürgermeister Thomas Kufen besuchte der Kuchenstand der BKS beim Frohnhauser Mai. Foto: Michael Gohl
Nach zweijähriger, coronabedingter Pause fand der Frohnhauser Mai wieder statt – und die BKS war natürlich mit dem beliebten Kuchenstand wieder dabei! Viele Stunden investierte das Orga-Team in die Vorbereitungen, Schülerinnen und Schüler backten fleißig Kuchen und Muffins. So kam ein großartiges, süßes Buffet zusammen, das Björn Föhse, Vorsitzender der Interessengemeinschaft Frohnhausen, mit den Worten lobte: „Ihr Kuchenstand hat Tradition!“
Der Bekanntheitsgrad scheint so groß zu sein, dass selbst Oberbürgermeister Thomas Kufen den Stand der BKS besuchte. Die Erlöse kommen dem Förderverein der Schule zugute und davon wiederum profitieren viele Projekte an der BKS. Wir danken dem Vorsitz des Fördervereins Herrn Dohle für seine tatkräftige Unterstützung.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Vorlesewettbewerbs.
Kürzlich fand an unserer Schule der Schulentscheid für den Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels statt.
Die Klassensieger/innen der sechsten Klassen präsentierten interessante Textauszüge aus ihren Lieblingsbüchern: Mohamed und Dareen aus der 6a, Rauya und Youssef aus der 6b sowie Mia und Henry aus der 6c.
Allen Teilnehmer/innen des Wettbewerbs gelang es, ihre Texte überzeugend vorzutragen, sodass der Jury die Wahl sehr schwerfiel. Schulsieger/innen wurden schließlich Henry (1. Platz) und Mia (2. Platz). Henry wird unsere Schule im Februar beim Stadtentscheid vertreten.
Versicherungskarten, Reifen und allerhand Kleinkram: Die Klasse 5b hat beim 16. Essener Sauberzauber die Müllsäcke prall gefüllt. Bevor es losging traf sich die Klasse auf dem Schulhof und alle freuten sich, einander endlich mal wieder wirklich zu sehen – natürlich unter Beachtung von Corona-Schutzmaßnahmen. Und das Wetter spielte auch mit! „Zum Lohn gab es Süßigkeiten beim Sauberzauber“ weiterlesen