







5A
5B
5C
5D
BKS-Schulleiter Gül leitete durch den Schnuppertag.
Auch die BKS-Beatzz spielten auf.
Volles Haus beim Schnuppertag!
Es gab auch Essen und Trinken.
Der Kurs Praktische Philosophie der Stufe fünf hat einen spannenden Ausflug ins Tierheim Essen unternommen. Ziel des Ausflugs war die Teilnahme am zweistündigen Tierschutzunterricht, der vom Tierschutzverein Essen angeboten wurde. „Ausflug ins Tierheim Essen“ weiterlesen
Der Arbeiter-Samariter-Bund hat neue SchulsanitäterInnen ausgebildet. Zehn Schülerinnen und Schüler der Bertha-Krupp-Realschule haben den Lehrgang bestanden. Sie sind bereits aktiv im Dienst. Erreichbar sind sie während der Unterrichtszeit über Funkgeräte. Die BKS freut sich über dieser Engagement!
Die Klassen 7b und 9b haben die Alte Synagoge in Essen besucht, eines der wichtigsten Zentren jüdischer Kultur in Deutschland. Während der Führung erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Geschichte des Judentums, das Leben der jüdischen Gemeinde in Essen und die Bedeutung der Synagoge als Ort des Gedenkens und der Begegnung.
Besonders beeindruckend war die Ausstellung zur jüdischen Kultur und Religion, die viele neue Perspektiven eröffnete. Durch interaktive Elemente und eindrucksvolle Erzählungen wurde Geschichte lebendig und greifbar.
Der Besuch bot eine wertvolle Gelegenheit, sich mit Themen wie Toleranz und kultureller Vielfalt auseinanderzusetzen – eine Erfahrung, die die Klassen sicher noch lange begleiten wird. Außerdem war es an den Wettbewerb von Berthold Beitz angeschlossen, sowie als Geschichtsthema der verschiedenen Kulturen in Klasse 7 passend.
Vishek aus der 7a hat den Englisch-Vorlesewettbewerb der Essener Europaschulen gewonnen. Das ist der zweite Sieg für die Bertha-Krupp-Realschule in Folge. Vergangenes Jahr hatte Stacy den ersten Platz erreicht.
Herzlichen Glückwunsch Vishek!
Am „Tag des Notrufs“ (112 – 11.2.) übten Schülerinnen und Schüler der der Jahrgangsstufe acht, wie sie im Notfall Leben retten können. Wie das geht, das zeigte Dr. Ingo Voigt, Chefarzt für Akut- und Notfallmedizin am Elisabeth Krankenhaus in Essen. Durch das bewusste Einüben des Ablaufs Prüfen – Rufen – Drücken gewannen die Schülerinnen und Schüler Sicherheit und Vertrauen in ihr eigenes Handeln im Notfall. „Leben retten: BKS-SchülerInnen übten Reanimation“ weiterlesen
Die Bertha-Krupp-Schule möchte alle Eltern einladen, um mit anderen Eltern oder auch mit Lehrkräften ins Gespräch zu kommen. Wer möchte kann gerne ländertypisches Essen mitbringen. Wir sorgen für Tee, Kaffee und Plätzchen!
Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Ihr BKS Team
Im Jahr 2023 hat die Krupp-Stiftung gemeinsam mit der Stadt Essen und in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Berlin das Programm „Berthold Beitz Schüler*innenfahrten nach Berlin“ aufgelegt. Das Förderprogramm ermöglicht im Sinne der deutsch-jüdischen Verständigung drei Jahre in Folge jeweils zehn Essener Schulklassen eine Fahrt nach Berlin, unter anderem in das Jüdische Museum Berlin und an weitere Erinnerungsorte der nationalsozialistischen Diktatur.
Der Internet-Teamwettbewerb ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Institut français Nordrhein-Westfalen, dem Ministerium für Schule und Bildung NRW und dem Cornelsen Verlag und findet jedes Jahr im Rahmen des deutsch-französischen Tages am 22. Januar statt – ein ganz besonderes Datum in der Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen:
„Deutsch-französischer Internet-Teamwettbewerb 2025“ weiterlesen