
Die Klasse 10b hat im Rahmen des Wirtschaftspolitik-Unterrichts gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Weiermann das Landgericht Essen besucht, um einen öffentlichen Gerichtsfall live mitzuerleben. Die Schüler*innen bekamen dabei einen intensiven Einblick in den Ablauf eines Prozesses und die Herausforderungen im Justizwesen.
Der Verhandlungstag bot ein breites Spektrum an Eindrücken: Es kam zu Beleidigungen im Gerichtssaal, Fluchen in einer anderen Landessprache, Ordnungsgeldern, weil die Richterin mehrfach nicht ausreden konnte, sowie zu wiederholten Unterbrechungen aufgrund emotional aufgebrachter Beteiligter. Sogar Sicherheitsbeamte mussten eingreifen, um für Ruhe und Ordnung zu sorgen.
Für die Schüler*innen war dies eine wichtige Erfahrung: Sie lernten, wie sich ein negatives Verhalten im Gericht auswirkt und konnten daraus wertvolle Lehren ziehen. Vor allem wurde ihnen deutlich, wie wichtig Respekt gegenüber der Justiz und den Beamten ist. Ein langer Fall, den die 10b souverän absolvierte und sich stets tadellos präsentierte.